An den Klassen hat sich etwas zum Wohle der Fahrer getan:

  • Tourenwagen 17.5T hat beim Motor analog zur TOS Wahlfreiheit zwischen dem Muchmore Fleta ZV V2 und dem Orca Blitreme2. Beide geben sich fast nichts und sind entsprechend mit maximal 1:5,0 zu übersetzen.
  • Fronti fährt jetzt die Hobbywing 17.5T Motor-Regler Kombination. Mit dem Drehzahllimiter eine gute in faire Lösung für alle. Als Reifen kommt aber dieser Saison der Ride Belted RI-26073 Pre-Cut Slick 24mm als Komplettrad mit der silbernen Felge zum Einsatz. Der non-Belted Ride Reifen ist nicht mehr zugelassen!
  • Einsteiger ist jetzt eine echte Einsteigerklasse mit langsamem Motor, einer sehr kurzen Übersetzung sodass auch mit TT-01 etc. gefahren werden kann und wir behalten uns vor, in dieser Klasse auch Fahrzeuge zuzulassen, die nicht zu 100% dem Reglement entsprechen. Es soll keiner nach Hause geschickt werden nur weil vielleicht das passende Ritzel oder ein zugelassener Motor fehlt. Alte Hasen und gute Fahrer haben diese Klasse bitte zu meiden.
  • Für draußen kam die Klasse 1:8GT neu hinzu. Recht offen gehalten bietet sie die Möglichkeit, die immer beliebter werdenden 1:8 GT Chassis an den Start zu bringen.
  • 1:12 GT fährt als Reifen die GT Einheitsreifen von H-Speed bzw. MobGums mit der blauen Markierung.

Wir möchten Euch auch weiterhin die Möglichkeit bieten, spannende Rennen in einem angenehmen Umfeld zu bestreiten. Auch wenn es sich natürlich vordergründig um einen Wettbewerb handelt, soll der Spaß nicht zu kurz kommen! Für die kommende Saison wünschen wir Euch viel Spaß und Erfolg!

2015-08-16-IMG_5926

Klasse Einsteiger

Chassis: Alle 4WD Tourenwagen mit max. 205mm Breite
Regler: alle Regler die EFRA Boost 0 erfüllen (Blink-Modus) außer Regler von Sanwa
in Ausnahmefällen entscheidet die Rennleitung
Motor: Alle 21.5er Brushless Motoren – keine Outlaw Motoren!
Reifen: Alle Hohlkammerreifen – Nur geruchsneutrale Haftmittel erlaubt!
Akku: 2S Lipo 7,4/7,6V im Hardcase  – Ladeendspannung 8,40V
Übersetzung: draußen:  max. 1: 5,11 – (TT-01 Speedgetriebe mit 55z / 28z)drinnen:    max. 1: 6,56 – (TT-01 Speedgetriebe mit 58z / 23z)
Karosserie: Nur GT-Karosserien mit max. 205 mm Breite
Mindestgewicht: kein Mindestgewicht
Fahrzeit: 5 Minuten
Sonstiges: Indoor mindestens 5mm BodenfreiheitIn Ausnahmefällen obliegt es der Rennleitung, auch Fahrzeuge zuzulassen, welche nicht zu 100% ins Reglement passen. Diese Klasse soll dazu dienen, einen möglichst breiten Einstieg zu ermöglichen. Erfahrene gute Fahrer haben in diese Klasse nichts verloren!

Klasse Tourenwagen 17.5T

Chassis: Alle 4WD Tourenwagen mit max. 205mm Breite
Regler: alle Regler die EFRA Boost 0 erfüllen (Blink-Modus) außer Regler von Sanwa
in Ausnahmefällen entscheidet die Rennleitung
Motor: MuchMore FLETA ZX V2 17.5T ER Fixtiming Spec #MM-MR-V2ZX175FER

oder

ORCA Blitreme2 17.5T (OR-MO18BT54175-ETS)

Reifen: Alle Hohlkammerreifen – Nur geruchsneutrale Haftmittel erlaubt!
Akku: 2S Lipo 7,4/7,6V im Hardcase – Ladeendspannung 8,40V
Übersetzung: maximal 1:5,0
Karosserie: Alle Tourenwagen- und GT-Karosserien mit max. 205 mm Breite
Mindestgewicht: kein Mindestgewicht
Fahrzeit: 7 Minuten
Sonstiges: Indoor mindestens 5mm Bodenfreiheit

Klasse Fronti

Chassis: TW mit angetriebener Vorderachse (Front-Wheel-Drive)
Regler: Hobbywing Justock XR10 mit 17.5k Limiter Firmware
Motor: XeRun Justock 3650SD G2.1 17.5T mit Fixed Timing
Reifen: Ride Belted RI-26073 Pre-Cut Slick 24mm Komplettrad mit der silbernen FelgeNur geruchsneutrale Haftmittel erlaubt!
Akku: 2S Lipo 7,4/7,6V im Hardcase – Ladeendspannung 8,40V
Übersetzung: Indoor maximal 1: 5,0        Outdoor maixmal 1:4,5
Karosserie: Nach Karosserieliste – siehe Anhang
Mindestgewicht: 1250g
Fahrzeit: 7 Minuten
Sonstiges: Indoor mindestens 5mm Bodenfreiheit

Klasse SD Sport Porsche Cup

Chassis: Yokomo SD Sport Baukasten
Regler: Hobbywing XR 10 Justock mit 17.5K Limiter Firmware
Motor: XeRun Justock 3650SD G2.1 17.5T mit Fixed Timing
Reifen: Ride Belted RI-26073 Pre-Cut Slick 24mm Komplettrad mit der silbernen Felge
Akku: 2S Lipo 7,4/7,6V im Hardcase – Ladeendspannung 8,40V
Übersetzung: Baukasten
Karosserie: Montech Porsche RS GT
Mindestgewicht: kein Mindestgewicht
Fahrzeit: Vorläufe 5 Minuten, Finale 10 Minuten
Sonstiges: Das Chassis muss nach Bauanleitung gebaut sein
Dies betrifft ebenfalls das Setup – ausgenommen:
Spur vorne, Sturz, Ausfederwegsbegrenzung,
Bodenfreiheit
Yokomo Aluminium Spool (YOK-D-045) erlaubt
Servohorn/-safer freigestellt
Dämpferöl freigestellt
Differentialkugeln freigestellt

Klasse 1:8GT (nur outdoor)

Chassis: 1:8GT Chassis
Regler: Frei
Motor: Frei
Reifen: alle Hohlkammerreifen
Akku: Maximal 4S Lipo – Ladeendspannung 16,80V
Übersetzung: Frei
Karosserie: Frei
Mindestgewicht: kein Mindestgewicht
Fahrzeit: 5 Minuten

Klasse EG 1:12 EB (nur indoor)

Chassis: Alle heckgetriebenen Chassis mit einer max. Breite von 172mm
Regler: alle Regler die EFRA Boost 0 erfüllen (Blink-Modus)
Motor: 13,5T Motoren nach EFRA -Liste
Akku: 1S Lipo
Fahrzeit: 8 Minuten
Sonstiges: Indoor mindestens 3mm Bodenfreiheit

Klasse EG 1:12 GT (nur indoor)

Chassis: Alle heckgetriebenen Chassis mit einer max. Breite von 172mm
Regler: alle Regler die EFRA Boost 0 erfüllen (Blink-Modus)
Motor: 17,5T Motoren nach DMC -Liste
Akku: 1S Lipo
Karosserie: GT Karosserie
Reifen: MobGums/H-Speed GT Einheitsreifen mit blauer Markierung
Mindestgewicht: 760g
Fahrzeit: 8 Minuten
Sonstiges: Indoor mindestens 3mm Bodenfreiheit

Anhang:

Nennung:
Nennschluss ist am jeweiligen Freitag vor dem Rennen um 23:59 Uhr!
Genannt wird verbindlich über unser Online-Nennungs-System:. www.rcmsc.de/nennung
Das Startgeld beträgt 10 €. Jede weitere genannte Klasse erhöht den Betrag um 6€ Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Jahresnennung für 65€ pro Klasse.
Wird nicht fristgerecht online genannt oder am Sonntagmorgen nachgenannt, beträgt die Nachnenngebühr 3€. Das Nenngeld muss vor Rennbeginn bezahlt werden.

Rennablauf:
Die Fahrerbesprechung beginnt um 09:30 und danach startet der erste Vorlauf.
Pro Lauf/Renntag werden 2 Vorläufe sowie 4 Finale gefahren.
Klassen werden erst ab mindestens 3 Teilnehmern ausgefahren.

Wertung:
Gewertet wird nach Runden und Zeit. Runden die ein Modell nicht aus eigener Kraft zurücklegt, werden nicht gezählt. Für die Finalläufe startberechtigt sind nur Fahrer, die mindestens eine Runde vollendet haben. Gewertet wird der beste Vorlauf. Vorlaufwertung nach DMC/EFRA Punkte – Runden und Zeit.

Finalwertung erfolgt nach EFRA Handbuch.
3 von 4 gefahrenen Finalen zählen.
Der Gewinner eines Finales bekommt 1 Punkt, der Zweite bekommt 2 Punkte usw. bis zu 10 Punkten für den Zehnten.
Bei Punktgleichstand gewinnt der Fahrer mit der höchsten Position in einem der beiden gewerteten Finalläufe. Herrscht dann immer noch Punktgleichstand, zählen die Runden/Zeit des besten der beiden gewerteten Finale.

Streichergebnisse:
für 2 tatsächlich ausgetragene Läufe: kein Streichergebnis
für 3 tatsächlich ausgetragene Läufe: kein Streichergebnis
für 4 tatsächlich ausgetragene Läufe: 1 Streichergebnis
für 5 tatsächlich ausgetragene Läufe: 1 Streichergebnis
für 6 tatsächlich ausgetragene Läufe: 2 Streichergebnisse
für 7 tatsächlich ausgetragene Läufe: 2 Streichergebnisse
für 8 tatsächlich ausgetragene Läufe: 2 Streichergebnisse

Gesamtwertung der gemeinsamen Vereinsmeisterschaft:
Die Gesamtwertung der gemeinsamen Vereinsmeisterschaft von RC-MSC Greuthof und RC-Land Heilbronn erfolgt nach alter Punktetabelle Elektro Glattbahn.
Gastfahrer und Vereinsmitglieder werden in der Gesamtwertung gleichermaßen berücksichtigt.
Ein Anrecht auf einen Pokal besteht nur, wer an allen gewerteten(!) Rennen am Start gewesen ist. Bedeutet bei z.B. 5 Rennen pro Saison >> 2 Streichergebnisse >> 3 Rennen von den 5 Rennen werden gewertet. Man muss also mindestens an 3 Rennen teilgenommen haben.

Karosserieliste Klasse FWD

  • ZooRacing ZR-0008 – Gorilla
  • Protoform 1565-25 – EUROPA
  • MonTech MB015-001 – WR1
  • MonTech MB017-005 – WR4
  • MonTech MB019-007 – Mito RX
  • MonTech MB019-017 – 308 TCR (Version 1.0)
  • MonTech MB019-017 – 308 TCR (Version 2.0)
  • BittyDesign HC-F
  • Bittydesign Hiberya
  • Blitz 60225 – EK9
  • Blitz 60227 – MK9
  • Blitz 60229 – YRS Fronti